„Guten Tag, ich möchte wissen, wie die Desinfektion einer Umkehrosmoseanlage von Bioservice funktioniert. Die Membrane ist eine Filmtec TW30-1812-75. Der Tank ist rostig und die UV-Leuchtdioden funktioneren nicht mehr. Was können Sie mir empfehlen, damit alles wieder läuft? Muss ich die Membrane auswechseln?“
Wie funktioniert die Desinfektion einer Umkehrosmoseanlage? Die Antwort
Guten Tag, die Verwendung einer UV-Desinfektionsanlage mit Leuchtdioden passt nicht. Die LED-Technologie hat sowohl Wellenlängen- als auch Leistungsgrenzen. Die Wellenlänge ist sehr weit von den 254 nanometer entfernt, die bakterientötend sind. Leuchtdioden erreichen kaum das B-Spektrum und nicht das UVC. Außerdem reicht die Leistung nicht aus, um Wasser zu entkeimen.
Die Verwendung einer UV-Desinfektionsanlage wird nach einem Tank osmotisiertes Wassers sehr empfohlen, weil chlorfreies Wasser im Tank ist für Bakterienwachstum anfällig.
Sie sollten den Tank oft austauschen, da er ein Risikoelement der Anlage ist. Die Reinigung ist nicht einfach und Sie müssen ihn ersetzen, wenn er Anzeichen von Alterung zeigt.
Ersetzen Sie die Membrane, wenn die Versorgung verringert, dh wenn der Tank sich langsam füllt, oder wenn das Auslasswasser eine hohe Leitfähigkeit hat. In diesem Fall gibt es keinen Unterschied zwischen Ein- und Auslasswasser.
Wenn Sie die Membran austauschen, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Zuerst reinigen Sie das Membrangehäuse. Dann fetten Sie die schwarze Dichtung der Membrane mit Vaseline ein. Schließlich ist es gut sicherzustellen, dass die Dichtungen des Gehäuses sich in ihrer korrekten Position befinden.
Es wird empfohlen, sie mit einem neuen Tank, einer UV-Lampe 6 Watt und einen neuen Vorfilter auszustatten.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, dann teilen Sie ihn doch bitte:
Pingback: Wasser entkalken: Kalkfilter und Umkehrosmose - Wasserfurzuhause
Pingback: Wasser entkalken: Kalkfilter und Umkehrosmoseanlagen - Wasserfurzuhause
Hallo, sollte die Desinfektion des Systems vor oder nach dem Austausch des Aktivkohlefilters erfolgen?
Guten Tag. Es ist immer ratsam, die Desinfektion vor dem Austausch des Aktivkohlefilters durchzuführen, vor allem, wenn Sie ein Desinfektionsmittel wie Zitronensäure verwenden, die nicht mit Aktivkohle kompatibel ist.